TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
Die U 14 Basketballer „Power Sonics“ des TuS 08 Lintorf steigen erstmals in den Ligabetrieb ein

Ab der Saison 2022/2023 werden neben den „Wild Sonics“ (U12) und den „Slam Sonics“ (U16) nun auch erstmalig die „Power Sonics“ aus den Reihen der Basketballer des TuS 08 Lintorf in den Kreisligabetrieb Mettmann aktiv einsteigen.
Aus der letzten Saison sind viele Kinder der „Wild Sonics“ in die nächsthöhere Altersklasse U14 aufgestiegen. Hier gilt es nun die hervorragende Trainerleistung von Stefanie Wiesenhöfer aus der U12 in der U14 fortzuführen und weiterzuentwickeln.
Mehr noch werden einige regeltechnische Veränderungen auf die „Power Sonics“ in den nächsten Trainingseinheiten zukommen.
Die Mannschaften unterhalb der U14-Altersklasse spielen im Ligaspielbetrieb nach den sogenannten Mini-Basketballregeln des Deutschen Basketballbundes.
Ab der U14 gelten bereits die Spielregeln der „Großen“. So wird zum Beispiel nicht mehr 4 gegen 4 (Minibasketball) gespielt, sondern 5 gegen 5. Auch die Ballgröße von Umfang 5 auf nunmehr 6 ändert sich.
Der Coach der „Power Sonics“, Roul Zucali, dazu: „Es gibt einige Veränderungen hinsichtlich der Regeln und der Spielweise, die es nun stückweise kindgerecht zu vermitteln gilt. Diese Neuerungen sind im Sprung in die Altersklasse U14 für die Teammitglieder zunächst die größte Herausforderung.“
Roul Zucali ist zuversichtlich, dass dies sehr gut gelingen wird und das Team dadurch weitere Facetten des Basketballs kennenlernt. Optisch gut vorbereitet auf die Liga sind die „Power Sonics“ des TuS 08 Lintorf bereits durch die neuen gestochen scharfen U14-Trikots, die erfreulicherweise von Optik Kögler aus Lintorf gesponsort wurden.
Alle freuen uns schon sehr auf die anstehenden Trainingseinheiten und sind gespannt auf den Spielbetrieb der kommenden Saison.
Mit den „Power Sonics“ sind fortan drei Mannschaften des TuS 08 Lintorf Basketball im Ligabetrieb gemeldet.
Go – Sonics – Go!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Hüftschwung statt Hüft-OP – Neuer Tanzkurs „Standard/Latein“ beim TuS 08 Lintorf
Tanzen kann Freizeitbeschäftigung oder Hochleistungssport sein. Eines haben aber beide Varianten gemeinsam. Tanzen macht glücklich. Es bedeutet aber nicht nur Glück. Die Optimierung des Zusammenspiels von Kopf und Füssen, das Miteinander und die Förderung der Gesundheit spielen ebenfalls eine große Rolle.
Die positiven Auswirkungen des Tanzens auf Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit sind unbestritten. Herz-Kreislauf- bzw. orthopädischen Erkrankungen kann entgegengewirkt werden. Körper und Geist werden in Einklang gebracht.
Der TuS 08 Lintorf bietet ab dem 08. September 2022, donnerstags von 19:30-20:30 Uhr, einen Standard/Latein-Anfängerkurs für Paare ab 18 Jahren über insgesamt 8 Einheiten an. Es werden die klassischen Tänze wie z.B. Disko-Fox, Walzer, Foxtrott oder Cha Cha Cha vermittelt.
Die Gebühr für den 8-wöchigen Kurs beträgt 50,00 € pro Teilnehmer.
Dieser Sonderkurs findet unter der Leitung eines ausgebildeten Tanzlehrers im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf an der Brandsheide 30 in Lintorf statt.
Den Teilnehmern stehen neben dem Kursraum, der mit Spiegeln und Schwungparkett ausgestattet ist, ausreichend Parkmöglichkeiten am Schulzentrum Lintorf zur Verfügung.
Zu Rückfragen stehen die Mitarbeiter von Lintorf´s größtem Sportverein unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
Das Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer beim TuS 08 Lintorf war ein voller Erfolg

In den letzten beiden Jahren wurden so viele motorisierte Fahrräder wie nie zuvor gekauft.
Pedelecs bedeuten für viele Menschen den Wiedereinstieg in die Mobilität. Fehlende Körperkraft wird kompensiert durch die elektrische Unterstützung.
Oftmals steigen ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen auf ein Pedelec um oder wollen nach einer längeren Pause das Radfahren wieder aktiv betreiben und schaffen sich ein motorisiertes Fahrrad an.
Viele neue Nutzer von Pedelecs unterschätzen die durch die höhere Geschwindigkeit verlängerten Bremswege sowie das erhöhte Gewicht der Fahrräder.
Leider steigt die Anzahl der Unfälle, bei denen Pedelec-Fahrer zu Schaden kommen oder sogar getötet werden, kontinuierlich an.
Da diese Räder bis zu 25 km/h schnell fahren können, ist eine Sensibilisierung der Fahrer für dieses Rad sinnvoll, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Für Interessierte fand am Samstag, 06. August 2022, auf dem Schulhof des Schulzentrums Lintorf ein vom TuS 08 Lintorf in Kooperation mit der Verkehrswacht Mettmann organisiertes Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer statt.
In diesem Workshop wurden u.a. die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen und die richtige Einstellung des Rades erklärt. Danach fand ein praktisches Fahrsicherheitstraining statt.
Konzentriert, aber auch mit viel Spaß, wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt.
Am Ende waren sich die Teilnehmer einig, dass sie selbst durch die wertvollen Tipps und Ratschläge in der Lage sind, ihren Anteil an einem sicheren Fahrvergnügen beizusteuern.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
It´s Partytime – Kindergeburtstage mit Spiel, Spaß und Bewegung beim TuS 08 Lintorf feiern
Der eigene Geburtstag ist für ein Kind einer der wichtigsten Tage im Jahr. Schon Wochen vorher wird kaum mehr geschlafen und die Eltern werden mit den Wünschen für diesen besonderen Tag konfrontiert.
Geschenke wollen besorgt und die Party geplant werden. Doch was ist, wenn die eigenen Räumlichkeiten eine Geburtstagsparty nicht zulassen oder man selbst die Organisation nicht übernehmen kann?
Für diesen Fall bietet der TuS 08 Lintorf ab September 2022 an den Wochenenden unter erfahrener Leitung die Möglichkeit an, in den Räumlichkeiten „B117“, Breitscheider Weg 117, zu feiern. Ausgerichtet ist das Angebot für Kinder im Alter von 3-11 Jahren.
Drei Stunden lang wird die Geburtstagsgesellschaft bei den allseits bekannten und beliebten Spielen wie z.B. „Blinde Kuh“, „Stopptanz“, „Eierlauf“ oder dem klassischen „Topfschlagen“ einen tollen Tag erleben.
Auch für ruhigere Momente, in denen z.B. gebastelt wird, ist gesorgt.
Im familienfreundlichen Gesamtpreis von 149,00€ sind die Spiel- und Bastelmaterialien für max. 10 Kids sowie die Geburtstags-Deko inkludiert.
Auf Wunsch können die Kinder sich mit ihrer mitgebrachten Verpflegung für die bevorstehende Party bei Lintorf´s größtem Sportverein stärken.
Zu Rückfragen bzw. Buchungen steht das Team des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 oder Sabrina Schmitz per Mail unter Sabrina.Schmitz@tus08lintorf.de zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Pickleball <
Die Pickleball-Spieler des TuS 08 Lintorf bringen Deutsche Meister hervor

Der jüngste Fachbereich „Pickleball“ des TuS 08 Lintorf ist noch kein Jahr alt, da gehen aus den Reihen der Lintorfer Spieler schon Deutsche Meister hervor.
Am Wochenende des 23./24. Juli 2022 wurden durch den Deutschen Pickleball Bund die dritten offiziellen Deutschen Pickleball Meisterschaften in der Halle der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen-Buer ausgetragen.
Sowohl bei den Frauen wie auch Männern wurde im Einzel und Doppel gespielt. Zudem gab es Matches, die im Mixed ausgetragen wurden.
Die deutschen Meisterinnen und Meister wurden in den Altersklassen 19+, 50+ und 60+ gekürt. Anfänger spielten bis zum Level 2.5; Fortgeschrittene bis zum Level 3.0. Bei den Pro-Spielern bis zum Level 4.5 in den einzelnen Konkurrenzen waren die Spielerinnen und Spieler des TUS 08 Lintorf sehr erfolgreich.
In der Altersklasse 19+ sicherte sich im Damen Einzel Verena Franke-Mattner vom TuS 08 Lintorf den Titel der „Deutschen Meisterin“. In der gleichen Altersklasse der Herren konnte ihr Ehemann Marco Mattner ebenfalls den Titel „Deutscher Meister“ für sich verbuchen.
Im Herren Doppel stand Marco Mattner ebenfalls ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Im Mixed Doppel war dann der Sieg von Verena Franke-Mattner und Marco Mattner für die Spieler des TuS 08 Lintorf die Krönung dieses Turniers.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler!
Interessenten, die diese in Deutschland noch recht unbekannte Sportart testen möchten, melden sich bitte per Mail bei Sabrina.Schmitz@tus08lintorf.de oder telefonisch unter 02102-7400529.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf